Hundetrainer Dorsten - Über mich
HI, ICH BIN ALICE
Nein – leider bin ich nicht mit Hunden aufgewachsen. Auch wenn mein Vater und ich unweit von Dorsten auf der Gelsenkirchener Trabrennbahn den Welpen aus dem Pappkarton schon in den Armen hatten (bitte NICHT nachmachen!), reichte damals ein kurzes Telefonat mit meiner Mutter. Da war klar, so schnell kommt bei uns kein Hund ins Haus. Meine erste echte Hundeerinnerung? Ein Terrier, der mir als Grundschulkind auf einer Geburtstagsfeier meinen Pullover zerfetzt hat. Ich stand ziemlich hilflos da – ebenso die Halter des Hundes. Auch wenn dies offensichtlich nicht der beste Start mit Hunden war, hat es meine Begeisterung für sie nicht geschmälert.
Erst viel später, als die Umstände gepasst haben, kam ein eigener Hund in mein Leben. Durch meine Hündin war mein Wissensdurst geweckt, denn unser Weg war nicht immer einfach. Ich wollte mehr darüber erfahren, wie Hunde ticken und mein Bücherregal wächst seitdem stetig. Es macht mich einfach glücklich, wenn ich mit meiner Hündin zusammenarbeite, ihr neue Dinge beibringe oder wir uns kleinen Herausforderungen gemeinsam stellen.
VOM HUNDEHALTER ZUM HUNDETRAINER
Der Weg zu Ausbildung zum Hundetrainer bei der ATN AG war recht klassisch. Irgendwann im Laufe der Zeit stand ich vor Problemen mit meiner Hündin, welche ich nicht lösen konnte. Ausflüge zu verschiedenen Hundetrainern haben mir gezeigt, dass man nicht jedem Gott in Funktionskleidung blind vertrauen kann und haben uns nicht weiter gebracht. Zum Glück war und bin ich weiterhin bei einer wirklich guten Hundeschule und meine Ausflüge haben mir verdeutlicht, was ich daran schätzen kann. Hier konnte und kann ich weiterhin praxisnah lernen, um mein Training stetig zu verbessern und zu erweitern. Worauf du achten kannst, um den passenden Hundetrainer zu finden, hab ich in einem kleinen Blogartikel geschrieben.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich beschlossen, dass mein Wissen nicht ausreicht und ich selbstständig handlungsfähig sein wollte. Wie lernen Hunde und wie kommunizieren sie genau? Was brauchen sie, um glücklich zu sein? Ich hatte das Offensichtliche nicht gesehen. Denn ich hatte nicht plötzlich einen aggressiven Problemhund, sondern meine Hündin hatte durch den Sturz von einer Wippe eine ziemlich blöde Fehlverknüpfung gemacht. Durch die Kenntnis des Auslösers konnten wir gezielt daran trainieren und das Problem in den Griff bekommen.
POTTSCHNAUZEN - DEINE MOBILE HUNDESCHULE IN DORSTEN UND UMGEBUNG
Meine Aus- und Fortbildungen
Für mich ist es wichtig, dass ich mein Wissen stetig erweitere und so das bestmögliche Training geben kann. Hier findet ihr einen Einblick meiner für mich relevantesten Aus- & Fortbildungen.

- 2023
- Trainingsspezialist Hund - Modul 1 Belohnungspunkte & Verstärker - Katja Frey
- 2022
- Belohnung im Hundesport Teil II – Aufmerksamkeit und Motivation in der Prüfungssituation erhalten - Carmen Heritier
- Die Möglichkeiten der Anzeige und ihr Aufbau in der Spürhundearbeit – Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
- Anzeige für Verbeller in der Flächensuche – Florian Schneider
- Constructional Aggression Treatment (CAT): From Fierce or Fearful to Friendly - A Shaping Program for Dogs, Cats, Horses & Beyond - Dr. Jesús Rosales-Ruiz
- 2021
- Besuchertraining Teil 1 - Dr. Stephan Gronostay
- Besuchertraining Teil 2 - Dr. Stephan Gronostay
- Belohnung im Hundesport Teil I – Aufmerksamkeit und Motivation kreieren - Carmen Heritier
- Aggressive Behaviour in Dogs Part 1: Understanding, Managing and Modifying - Chirag Patel
- Aggressive Behaviour in Dogs Part 2: Focusing on Practical Management and Modification - Chirag Patel
- Social Walks - Katrien Lismont
- Hunde einschätzen - Normen Mrozinski
- Trennungsstress wirksam vorbeugen - Gerrit Stephan
- 2020
- Kommunikation mit Kunden - Regeln der Kommunikation - Angela Tang
- Hundebegegnungen beobachten, verstehen, beeinflussen - Gerrit Stephan
- Verhaltenstraining II: Antijagdtraining - Nadine Keune
- Verhaltenstraining I: Mit dem Hund unterwegs - Nadine Keune
- Ontogenese II: Umgang mit Welpen, Junghunden und Rüpeln - Ulrike Rachner
- Ontogenese I: Umgang mit Welpen, Junghunden und Rüpeln - Ulrike Rachner
- Tellington TTouch Schnuppertag - Bibi Degn
- 2019
- Lernen und Erziehung III - Übungen mit dem Hund - Anne Bucher
- Lernen und Erziehung II - Übungen mit dem Hund - Anne Bucher
- Lernen und Erziehung I - Übungen mit dem Hund - Anne Bucher
- Ausdrucksverhalten des Hundes - Gerrit Stephan